Der OMPT-Therapeut ist in der Lage, ein individuell angepasstes Patienten-Managementprogramm aufgrund spezifischer manualtherapeutischer Assessment-Prozederen zu erstellen, durchzuführen, kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Er ist in der Lage, therapeutische Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen und zu kommunizieren. Die interdisziplinäre Kommunikation mit dem Arzt und anderen beteiligten Berufsgruppen sind wichtige Aufgaben.
Ein gemeinsames Patientenmanagement beginnend mit einer ärztlichen und physiotherapeutischen Diagnostik, Screeningverfahren zum Ausschluss von nicht mechanischen Problemen und kontinuierliche Besprechungen sind die Eckpfeiler einer OMPT-Therapie, um langfristig das bestmöglichste Behandlungsergebnis zu erzielen.
Auch sind OMPT-Therapeuten Ansprechpartner, falls Sie eine physiotherapeutische Zweitmeinung benötigen, ob Physiotherapie sinnvoll ist oder auch eine OP mithilfe von OMT verhindert werden kann.